Join Community
Mit einer Mitgliedschaft erhältst du Zugriff auf alle Wissensformate und den Netzwerkbereich.
jetzt smart communicator werdenLängst sind die Zeiten vorbei, in denen Unternehmen still im Hintergrund agieren konnten. Heute wird von ihnen erwartet, dass sie klare Positionen zu gesellschaftlichen und politischen Themen beziehen. Laut dem Edelman Trust Barometer 2022 fordern 68 % der Deutschen, dass CEOs aktiv werden, wenn die Politik versagt. Dies stellt eine neue Art der Verantwortung dar, die über die traditionelle Corporate Social Responsibility hinausgeht und als Corporate Political Responsibility bezeichnet wird. Die Unternehmenskommunikation bewegt sich auf einer Gradwanderung zwischen wirtschaftlichen Interessen und gesellschaftlicher Verantwortung.
Haltungskommunikation im Kontext der Corporate Political Responsibility (CPR) bezeichnet die strategische Kommunikation von Unternehmen, die ihre Werte und politischen Positionen aktiv und transparent nach außen trägt. Dabei geht es darum, nicht nur ökonomische, sondern auch gesellschaftliche und politische Verantwortung zu übernehmen. Unternehmen kommunizieren ihre Haltung zu Themen wie Demokratie, Menschenrechten und Rechtsstaatlichkeit, um ihre Unterstützung für gesellschaftliche Werte zu zeigen und Einfluss auf politische Diskurse zu nehmen. Diese Art der Kommunikation stärkt das Vertrauen der Öffentlichkeit und der eigenen Mitarbeitenden, indem sie klar Stellung zu relevanten gesellschaftlichen Herausforderungen bezieht.
Naja Leute, it’s a #commsjob
Butter bei die Fische: Die Umsetzung von Haltungskommunikation ist nicht ohne Risiken. Und es ist einfacher gesagt, als getan. Die Haltungsfrage ist für Unternehmen der eigentliche Change.
Transparenz über politische Positionen kann polarisieren und zu Konflikten führen, sowohl intern als auch extern. Doch hier liegt die Chance: Unternehmen müssen strategisch abwägen, ob sie sich politisch positionieren können (Beispiel Lobby, Rüstungsindustrie), ob sie es können und nicht wollen, oder ob sie es können und wollen.
Am Ende geht es immer um die Legitimation eines Unternehmens und dessen Glaubwürdigkeit.
Ihr wisst – #guilty – wir sind große Freunde von Modellen. Also #wegotyou!
Modelle helfen, weil sie Komplexität reduzieren (irgendwie) und Gedanken sortieren. Uns erreichen viele Direktmessages bei Instagram, ob und wie Kommunikatoren jetzt dieses Thema angehen sollen. Wir laden euch herzlichen zum Perspektivwechsel ein und empfehlen, die Hierarchie der Fragen einzuhalten.
Mit einer Mitgliedschaft bekommst du Zugriff auf alle Wissensformate im Wissens-Hub, erhältst Zugang zum Netzwerkbereich und bleibst mit dem monatlichen Trend Überblick immer up to date und wendest Trends mit exklusiven Methoden direkt an. So bildest du dich smart regelmäßig neben dem Job weiter und bringst deine Arbeit auf ein neues Level. Microlearning at it's best!
Mit einer Mitgliedschaft erhältst du Zugriff auf alle Wissensformate und den Netzwerkbereich.
jetzt smart communicator werden