Blog Generation Z: Wie Marken die Generation Z von sich überzeugen

Kommunikationsmanagement
3min Lesezeit

von Katharina

Blog Beitrag

Wieso müssen Marken die Generation Z erreichen Kommunikation und die Gen Z

Die Gen Z – die Digital Natives – prägt das Kaufverhalten und die Kommunikationsstrategien von Unternehmen wie keine andere Generation zuvor. Umweltbewusstsein, Individualität und der Wunsch nach authentischen Markenbeziehungen stehen bei ihren Erwartungen ganz oben. Doch was müssen Marken beachten, um diese junge und anspruchsvolle Zielgruppe zu überzeugen? Von Nachhaltigkeit bis hin zu personalisierten Angeboten: Wir werfen einen Blick auf die entscheidenden Aspekte, die den Erfolg bei der Gen Z bestimmen.

Du fragst dich: Wie müssen Marken mit der jungen Generation kommunizieren? Welche Aspekte müssen Marken bei ihrer Strategie beachten?

Trend Z: We got you!

Gen Z

Was beachtet die Gen Z bei der Produkt- und Markenwahl?

  • Nachhaltigkeit: Die Gen Z ist besonders umweltbewusst und bevorzugt Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit und Umweltschutz engagieren. Unternehmen sollten umweltfreundliche Verfahren und Produkte anbieten, um ihr Kaufverhalten zu beeinflussen.
  • Preis: Obwohl die Gen Z Qualität schätzt, ist auch der Preis ein wichtiger Faktor. Unternehmen sollten Produkte und Dienstleistungen zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten. Zudem sollten Marken bedenken, dass die junge Generation sehr sparsam ist. Sie fürchtet die Altersarmut und fühlt sich nicht kompetent im Umgang mit Finanzen (Junge Deutsche Studie 2019).
  • Markenimage: Die Gen Z legt Wert auf das Image von Marken und bevorzugt Marken, die ihre Werte und Überzeugungen teilen. Unternehmen sollten sich auf ihr Image konzentrieren, um ihr Kaufverhalten zu beeinflussen. Btw: Die Gen Z ist bereit mehr für Produkte zu bezahlen, wenn Marken, dieselben Werte teilen wie sie selbst!

Wie konsumiert die Gen Z?

  • Online-Bewertungen: Hallo, Check24 & Amazon Produktbewertungen! Mit einem Klick können wir uns zu jedem Produkt hunderte von Bewertungen durchlesen. *Hust Hust* Und das tun wir auch! Die Gen Z verlässt sich auf Online-Bewertungen und Empfehlungen, um Kaufentscheidungen zu treffen. Unternehmen sollten sicherstellen, dass sie auf Bewertungsplattformen präsent sind und sich regelmäßig um ihren öffentlichen Auftritt kümmern. Das Empfehlungsmarketing wird durch Trend wie das Deinfluencing auf ein neues Level gehoben. Den Deinfluencing Trend haben wir euch bereits im letzten Blogartikel erklärt.
  • Mobile first: Die Gen Z bevorzugt bequeme Einkaufsmöglichkeiten wie Online-Shopping und mobile Zahlungen. Unternehmen sollten sicherstellen, dass ihre Angebote und Zahlungsoptionen auf die Bedürfnisse dieser Konsumenten abgestimmt sind.
  • Social-Media-Präsenz: Die Generation Internet verbringt viel Zeit auf sozialen Medien und nutzt diese auch als Einkaufsplattform. Unternehmen sollten ihre Präsenz auf sozialen Medien stärken und gezielte Werbung schalten, um diese Generation zu erreichen. Vor allem die Influencer Relations werden sich 2023 wandeln & zu einem festen Bestandteil in Unternehmenskooperationen. Hallo, Influencer Realtions 2.0. Influencer wissen am besten, wie sie ihre Community von Produkten überzeugen können und wie sie Produkte vermitteln. Immerhin ist die Gen Z in der Medienlandschaft Zuhause! Deshalb erwartet sie auch, dass sie Marken dort auf Augenhöhe begegnen kann. Wenn ihr mehr über die Digital Natives und ihre liebsten Plattformen lesen wollt, schaut bei unserem Blogartikel vorbei.

     

Was erwartet die Gen Z von Marken?

  • Personalisierung & Mitsprache: Sie erwartet personalisierte Angebote und Werbung. Unternehmen sollten Kundendaten nutzen, um personalisierte Empfehlungen und Angebote zu erstellen. Keiner hat mehr Zeit, bei dem Überangebot an Produkten alles durchzuschauen. Außerdem mangelt es der jungen Generation an Orientierung! Deshalb sollten Marken & Unternehmen darauf achten, die Gen Z nicht zu spammen oder zu überfordern. Auch hier geht Qualität vor Quantität!
  • Individualität: Die Gen Z bevorzugt Produkte, die ihre Individualität und Persönlichkeit ausdrücken. Denkt dran: Keine andere Generation ist so stark von dem Individualitätstrend geprägt wie sie. Unternehmen sollten personalisierte Produkte und Dienstleistungen anbieten, um das Kaufverhalten dieser Konsumenten zu beeinflussen.

Fazit

Die Gen Z erwartet mehr von Marken als nur Produkte – sie verlangt Authentizität, Nachhaltigkeit und eine klare Wertehaltung. Für Unternehmen bedeutet das, neue Maßstäbe zu setzen: Kommuniziert auf Augenhöhe, zeigt Transparenz in eurem Handeln und denkt an die Individualität eurer Zielgruppe. Nutzt Social Media nicht nur als Werbefläche, sondern als Plattform für Dialog und Inspiration.

Empfehlungen:

  1. Baut Vertrauen durch Nachhaltigkeit auf: Zeigt echten Einsatz für Umwelt- und Gesellschaftsthemen, statt mit Greenwashing schnelle Punkte zu sammeln.
  2. Setzt auf personalisierte Erlebnisse: Individuelle Angebote und maßgeschneiderte Produkte schaffen eine stärkere Bindung. Gerade in Zeiten von Massen-KI-Content.
  3. Nutzt das Potenzial von Influencern richtig: Schafft authentische Kooperationen, bei denen eure Werte und die des Influencers übereinstimmen.
  4. Seid präsent, aber nicht aufdringlich: Qualität vor Quantität – weniger ist manchmal mehr, besonders im Hinblick auf die Informationsflut.

Wer sich an diesen Punkten orientiert, wird nicht nur das Vertrauen der Gen Z gewinnen, sondern auch langfristige Beziehungen aufbauen.

👀 Die smarte Communicators-Learning-Membership

Mit einer Mitgliedschaft bekommst du Zugriff auf alle Wissensformate im Wissens-Hub, erhältst Zugang zum Netzwerkbereich und bleibst mit dem monatlichen Trend Überblick immer up to date und wendest Trends mit exklusiven Methoden direkt an. So bildest du dich smart regelmäßig neben dem Job weiter und bringst deine Arbeit auf ein neues Level. Microlearning at it's best!

Join Community

Mit einer Mitgliedschaft erhältst du Zugriff auf alle Wissensformate und den Netzwerkbereich.

jetzt smart communicator werden
Trend Z
Memoji mit Jana von Trend Z Trend Z