Blog Unsere Beiträge

Blog Beitrag

Personal Branding: Wie werde ich zur Marke?

Relevanz von Personal Branding „So und jetzt posten wir erstmal einen oberflächlichen Text, der mit ChatGPT generiert wurde und hängen noch ein Selfie dazu, welches absolut nichts mit dem Inhalt meines Beitrages zu tun hat, aber viele Likes bringt.“ – Personal Branding auf LinkedIn 2023 🤭 Auch, wenn… Read More

Mehr erfahren
Deep Dives
Blog Beitrag

European Communications Monitor 2023: Zusammenfassung

Die wichtigste Studie der Branche European Communications Monitor 2023 Der European Communication Monitor 2023 ist eine umfassende Studie, die die Entwicklungen im Bereich der strategischen Kommunikation über einen Zeitraum von mehr als 15 Jahren verfolgt. Die Studie basiert auf Daten von fast 40.000 Befragten aus 50 verschiedenen Ländern, die im… Read More

Mehr erfahren
Deep Dives
Blog Beitrag

Reputationsmanagement 2023: Wie gelingt die Unternehmensreputation?

Die Evolution der Unternehmenskommunikation Unternehmensreputation 2023 Der Global Communication Report 2023 mit dem Thema „New Reputation“ integriert Erkenntnisse aus früheren Berichten zu sozialem Zweck und Unternehmensaktivismus in das Konzept der Unternehmensreputation. Die Umfrage, die von der USC Annenberg Center for Public Relations durchgeführt wurde, beleuchtet die veränderten… Read More

Mehr erfahren
Deep Dives
Blog Beitrag

Brauchen Social Media Manager Social Media Detox?

Trend Z Kolumne Für Social Media Manager: Die Balance zwischen Leidenschaft und Beruf Ich frag für einen Freund. Social Media hat in den letzten Jahren unser Leben in vielerlei Hinsicht verändert. Für manche von uns ist es eine Welt, die wir schon seit den Anfängen von ICQ und SchülerVZ kennen,… Read More

Mehr erfahren
Kolumne
Blog Beitrag

Das Gen Z Manifest

Trend Z Kolume trifft auf knallharte Fakten. Ein Leitfaden von der Gen Z für Unternehmen Die Generation Z. Generation Depressed. Generation Identitätskrise. Generation Arbeitswelt von morgen. Eine Generation, die alles auf den Kopf stellt. In der heutigen Zeit werden Genzler (noch) belächelt. Gerade, weil sie so jung… Read More

Mehr erfahren
Kolumne
Blog Beitrag

Die wichtigsten Trends & Tipps im Storytelling 2023

Storytelling 2023 Wie funktioniert Storytelling? Es waren mal zwei Studentinnen, die sich für die Welt besonders stark interessierten. Nicht für irgendeine Welt. Oh nein! Es war die Kommunikationswelt, welche voller Trends und spannender Entwicklungen sprießte. Für die zwei Studentinnen schien diese Welt unglaublich spannend und voller toller Chancen für die… Read More

Mehr erfahren
Deep Dives
Blog Beitrag

KI-News vom PR-Ethikrat, TikTok Streaming & Change-Expertin Angelina Eimecke im Interview.

Welcome back! Nicht nur Gallup veröffentlichte eine neue Studie zum globalen Arbeitsumfeld, sondern auch der PR-Ethikrat teilte einen neuen KI-Leitfaden. In dieser Ausgabe dürfen wir einen neuen Gast begrüßen: LinkedIn Top Voice und Personal- und Organisationsentwicklerin, Angelina Eimecke! Angelina teilt ihre Tipps und Insights, wie Mitarbeitende bei einem Wandel… Read More

Mehr erfahren
Trends
Blog Beitrag

Die 5 wichtigsten Trends für die interne Kommunikation 2023

Why it matters Interne Kommunikation 1x1 Wieso eine gute interne Kommunikation im Jahr 2023 wichtig ist Corona, Change-Prozesse & Fachkräftemangel: Die interne Kommunikation braucht sich im Jahr 2023 nicht verstecken, denn sie hat eine bedeutende Rolle in Zeiten des Wandels (Mast 2023): Information: Mitarbeiter benötigen die richtigen Informationen zur… Read More

Mehr erfahren
Trends
Blog Beitrag

Wie steht es um die Zukunft der sozialen Medien?

WAS KOMMT NACH SOCIAL MEDIA? Wie sieht die Zukunft der sozialen Medien aus? “Die sozialen Medien sind zum Scheitern verurteilt”, so die Prognose eines ehemaligen Snapchat Marketing Mitarbeiter. Auch die Zeit stellt sich die Frage: “Sind die sozialen Medien noch zu retten?”. Prognose: not the yellow from the egg. Was… Read More

Mehr erfahren
Trends
Blog Beitrag

Die wichtigsten Trends in den Influencer Relations 2023

Was bedeuten Influencer Relations Influencer Relations oder Influencer Marketing? „Hey, meine Süßen! Heute habe ich einen ganz besonderen Artikel für euch. Diesen habe ich von Trend Z zur Verfügung gestellt bekommen, damit ihr…“ Kommt euch die Einleitung irgendwoher bekannt vor? Vielleicht sogar aus der eigenen Timeline? Bei diesem Phänomen handelt… Read More

Mehr erfahren
Trends
Blog Beitrag

PR 2.0: Welche Bedeutung haben die sozialen Medien für die Public Relations?

Kommunikation auf Social Media PR auf Social Media? Online Kommunikation, Digitale PR, Social Media Relations – diese Begriffe sind längst zu festen Größen in der Public Relations geworden. Die Einbindung von Social Media hat die PR-Disziplin nachhaltig verändert und ihr eine neue Dimension verliehen. Heute sprechen wir von PR 2.0,… Read More

Mehr erfahren
Deep Dives
Blog Beitrag

Juli Trends: PR für Barbie Film & die erste Corporate Influencerin

Welche Trends hält der Juli für uns bereit? Juli ist hot & der Tea noch hotter Der Barbie Film stürmt die Kinos und mit ihm ein Ü20 Fanclub, gemischt aus Millennials und der Generation Z. In Deutschland gibt es nun die erste Vollzeit Influencerin. Threads macht Twitter oder eher gesagt… Read More

Mehr erfahren
Trends
Blog Beitrag

Pride Month 2023: 5 Tipps für Unternehmen, Diversität & Inklusion ganzheitlich umzusetzen

Diversity, Equity & Inclusion. Pride Month 2023 ist nur einmal im Jahr Juli 2023: Unternehmen kramen die alte Prideflagge aus der Abstellkammer und echseln das Logo auf ihren Profilbildern zu einer Version mit Regenbogenfarben *hust*. Wir schauen, was wir aus den Pinkwashing-Flops der Unternehmen und Best Practises… Read More

Mehr erfahren
Deep Dives
Blog Beitrag

Deinfluencing – Der Gegentrend des Influencer Marketings

New Trend spotted! Deinfluencing Die aktuellen Entwicklungen im Überblick Brands I don’t trust because to many influencer promote them. TikTok Hook einer Userin Im Zuge einer bezahlten Werbung für die L’Oréal Telescopic Mascara soll die TikTokerin Mikayla Nogueira falsche Wimpern aufgeklebt haben, was zu Vorwürfen der Irreführung und fehlende… Read More

Mehr erfahren
Trends
Blog Beitrag

Wie baut man eine starke Community auf?

Let's talk about Community Building Interview mit foodieduesseldorf Deinfluencing, Fynn Kliemanns Comeback und der Shitstorm von Pamela Reif und den Affen aus Bali. Aus allen wichtigen, gerade brennenden, Entwicklungen können wir lernen: Reichweite ist heute nichts wert, wenn hinter Personen, Marken, Organisationen oder Creator keine Community steht, die einen auch in Krisenzeiten begleitet. Read More

Mehr erfahren
Deep Dives
Blog Beitrag

Wirkungsvolle Markenkommunikation: Was ist Emotional Branding?

Emotionen durch Kommunikation Wie erzeugt PR Emotionen? Bist du bereit, deinen PR-Spiel auf das nächste Level zu bringen? Dann schnall dich an und mach dich bereit für eine emotionale Achterbahnfahrt, denn wir sprechen heute über die Bedeutung von Emotional Branding in der modernen PR-Kampagne! Okay, okay, ich weiß, das klingt… Read More

Mehr erfahren
Deep Dives
Blog Beitrag

Generation Z: Wie Marken die Generation Z von sich überzeugen

Wieso müssen Marken die Generation Z erreichen Kommunikation und die Gen Z Die Gen Z, auch als „Digital Natives“ bezeichnet, sind eine der anspruchsvollsten Generationen von Verbrauchern. Ihr Kaufverhalten wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, die Unternehmen verstehen müssen, um erfolgreich mit ihnen zu kommunizieren und ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Read More

Mehr erfahren
Deep Dives
Blog Beitrag

Trendradar: Was sind die Trends für 2023?

Trends für die Kommunikations- und PR-Branche Trendradar 2023 2023 ist ein Jahr, in dem sich viele Unternehmen mit Themen wie Diversität, Inklusion und politischer Positionierung auseinandersetzen müssen. Diese Themen sind keine vorübergehenden Trends, sondern bleibende Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Deshalb werfen wir in unserem … Read More

Mehr erfahren
Trends
Blog Beitrag

Trendspotting: Wie finde ich Trends bevor es andere tun?

Die Kunst, starke Kommunikationsideen vor anderen zu entwickeln Trendspotting in der Unternehmenskommunikation Die Kommunikationsbranche ist so schnelllebig wie keine andere Branche. Während in der Kommunikationsabteilungen eine Idee in der Umsetzung ist, erscheint schon ein neuer Trend. Für diese Herausforderung ist Trendspotting die Lösung. Durch das spotten von Trends, kannst… Read More

Mehr erfahren
Deep Dives
Blog Beitrag

Authentizität: Trend, Erfolgsfaktor oder Täuschung?

Ist Authentizität ein Trend oder Täuschung? Wie authentisch müssen wir heute sein? Keine andere Generation zeigt sich so authentisch auf den sozialen Medien wie die GenZ. Doppelkinn Selfies, emotionale Storytimes oder Aufnahmen aus ungünstigen Momente finden sich auf TikTok und anderen Medien wieder. Authentizität, die die Gen Z selbst… Read More

Mehr erfahren
Trends
Blog Beitrag

Emotionen in den sozialen Medien

wie Social Media uns fühlen lässt Emotionen in den sozialen Medien Hass, Hetze, Fake News, Lügen, Trolle – eine düstere Social Media Welt versus Liebe, Spaß, Mitgefühl, Zugehörigkeit, Gruppenbildung – dem Gegenstück der grauen Social Media Welt. Die sozialen Medien bieten eine große Bandbreite an Emotionen. Es existieren beide Seiten… Read More

Mehr erfahren
Deep Dives
Blog Beitrag

Ab wann ist ein Trend relevant für meine Kommunikation?

Was ist eigentlich ein Trend? Trends: Definition & Arten Trends, Trends, Trends. Sie sind in aller Munde und gelten bei so manchen TikTokern als Wachstum-Wunderwaffe. Aber was steckt eigentlich überhaupt hinter so einem Trend? Und ab wann ist ein Trend ein Trend? Und welchen Trend… Read More

Mehr erfahren
Deep Dives
Blog Beitrag

Community Management: Tipps für deine Kommunikation

Community Management Wie manage ich eine Community? Community Management ist nicht nur ein unterschätztes Aufgabenfeld, sondern auch ein missverstandenes. Habt ihr euch schon mal gefragt, wann dieser Trend – ellenlange Kommentarspalten unter Social Media Posts – aufhört? Zukunftsorakel TrendZ prognostiziert: GAR NICHT. Was hat Verantwortung mit Community Management zu… Read More

Mehr erfahren
Deep Dives
Blog Beitrag

Hidden Trend Champions der digitalen Kommunikationswelt

Pinterest und YouTube Shorts Trend Alert Der Trend Alter läutet Lauf auf. Wegen TikTok oder Instagram? Weder noch. Wir schauen nach links und rechts, denn wir haben zwei vielversprechende Kandidaten gefunden, die auf der Überholspur sind. Nämlich: Pinterest und YouTube Shorts.    … Read More

Mehr erfahren
Trends
Blog Beitrag

Medienkompetenz

zwischen Neid, Inspiration, Fake Welt und digitalem Wohlbefinden Social Media: Eigentlich sollen dich die sozialen Netzwerke unterhalten. Der Algorithmus sorgt dafür, dass du genau das ausgespielt bekommst, was dich entertaint, sodass du möglichst lange auf der Plattform verweilst. Im Jahr 2022 haben mittlerweile Instagram, Facebook, Twitter und TikTok erkannt,… Read More

Blog Beitrag

Was ist Cancel Culture?

Was bedeutet Cancel Culture? Cancel Culture auf Social Media Ein falsches Wort, vertuschte Fehltritte, eine eigentlich vergessene Geschichte aus der Vergangenheit. Ein Fehler, ob groß, ob klein. Ein Fehltritt, ob unverzeihlich oder kaum der Rede wert. All das kann dazu führen, dass eine Person oder eine Brand gecancelt wird. Read More

Mehr erfahren
Trends
Blog Beitrag

Die Welt des Kommunikationsmanagements

Was bedeutet es Kommunikation zu managen? Kommunikationsmanagement Kommunikationsmanager, Social Media Manager oder Community Manager. Als ich mich für ein Bachelorstudium des Kommunikationsmanagements entschieden habe, wusste ich noch gar nicht, wie oft ich diesen Studiengang und das dazugehörige Berufsfeld erklären muss. Und das auch noch oft genug im Studium. Die… Read More

Mehr erfahren
Deep Dives
Blog Beitrag

Die Psychologie hinter Instagram

Wie wirkt sich Instagram auf unser Gehirn aus? Die Psychologie hinter Instagram Beitrag bei Instagram gepostet. Zack ein Like. Yeah – aber was macht das mit dir? WHY THE FUCK freuen wir uns da so drüber? Habt ihr euch schon mal gefragt: wieso unser Gehirn Instagram liebt? Aus der… Read More

Mehr erfahren
Trends

Wofür braucht man einen Report? Trendreports für Kommunikations- und Medienbeauftragte

Trendreports für Kommunikations- und Medienbeauftragte: Der ultimative Weg, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. In der heutigen schnelllebigen Welt ist es für Kommunikations- und Medienbeauftragte von entscheidender Bedeutung, auf dem neuesten Stand der Dinge zu bleiben und Trends zu spotten, um ihre Zielgruppen effektiv ansprechen zu können. Aber wie kannst du sicherstellen, dass du stets über die neuesten Entwicklungen und Trends informiert sind? Der Schlüssel dazu sind Trendreports.

Was ist ein Trendreport?

Ein Trendreport ist ein Bericht, der aktuelle und zukünftige Trends in einer bestimmten Branche oder auf dem Markt aufzeigt. Es werden über Themen berichtet, die aktuell relevant sind, Entwicklungen erklärt und ihr Ursprung beleuchtet und ein Trendbewusstsein geschaffen. Für Kommunikations- und Medienbeauftragte können Trendreports ein wertvolles Werkzeug sein, um ihre Strategien und Kampagnen anzupassen und zu verbessern.

Aber warum sind Trendreports so wichtig für Kommunikations- und Medienbeauftragte?

Bleibe auf dem neuesten Stand der Kommunikationstrends

Die Welt der Kommunikation und Medien ist ständig im Wandel, und es kann schwierig sein, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Heute entdeckst du einen viralen Trend, morgen ist er schon vorbei. Oder noch schlimmer: Dir fehlt der Überblick & du verstehst nicht, welche Trends momentan wichtig sind. Trendreports helfen dir dabei, immer auf dem Laufenden zu bleiben, indem sie die neuesten Entwicklungen und Trends in der Branche aufzeigen. Damit kannst du sicherstellen, dass du immer die aktuellsten und effektivsten Kommunikationsstrategien nutzt. Übrigens: Hier findest du unser Trendradar für 2023.

Verstehe deine Zielgruppe besser

Trendreports können dir auch dabei helfen, Ihre Zielgruppe besser zu verstehen. Indem du sich über die neuesten Trends und Entwicklungen informieren, die deine Zielgruppe betreffen, kannst du bessere Entscheidungen darüber treffen, wie du deine Kampagnen entwickelst, Content planst, mit deiner Zielgruppe kommunizierst und vieles mehr. Außerdem kannst du auch herausfinden, welche Kanäle und Plattformen deine Zielgruppe bevorzugt und wie du sie am besten erreichen können. In unserer Trend-Ausgabe haben wir bereits zwei underrated Plattformen vorgestellt, die im Kommen sind & Potenzial mitbringen.

Verbessere deine PR-Strategie

Eine effektive PR-Strategie ist für Kommunikations- und Medienbeauftragte unerlässlich. Durch Trendreports kannst du deine PR-Strategie verbessern, indem du dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Branche informierst. Du kannst deine Inhalte anpassen und besser auf deine Zielgruppe abstimmen, um eine höhere Effektivität zu erzielen.

Schaffe Vertrauen und Glaubwürdigkeit

Indem du dich als Kommunikations- und Medienbeauftragter über die neuesten Trends und Entwicklungen informierst, kannst du Vertrauen und Glaubwürdigkeit aufbauen. Denn du kannst damit zeigen, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert bist und in der Lage bist, Konzepte und Strategien kontinuierlich zu verbessern.

 

Report jetzt lesen
Trendreport

Wie nutzt man Trendreports? Trendreports in der PR

Ein Trendreport ist ein unverzichtbares Werkzeug für Kommunikations- und Medienbeauftragte, um auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in deiner Branche zu bleiben. Sie bieten wertvolle Einblicke und Informationen, die es uns ermöglichen, Strategien und die Kommunikation anzupassen und zu verbessern, um deine Zielgruppe effektiver ansprechen zu können. Durch das Verständnis der neuesten Kommunikationstrends kannst du besser mit deiner Zielgruppe kommunizieren, deine PR-Strategie & auch Content Erstellung verbessern sowie Vertrauen und Glaubwürdigkeit aufbauen.

Wenn du also als Kommunikations- oder Medienbeauftragter in deiner Branche erfolgreich sein möchten, solltest du dir überlegen, Trendreports für deine Arbeit und auch um auf dem Laufenden zu bleiben, zu nutzen.

Unser Trendreport bietet dir 100 % praktischen Mehrwert, qualitativ hochwertig recherchierte Inhalte (die dir eine Menge Arbeit abnehmen, trust us), schaffen Trendbewusstsein und geben dir wertvolle Brancheneinblicke und Input von Experten. Er bietet umfassende Einblicke in die neuesten Trends und Entwicklungen in verschiedenen Branchen und Märkten und hilft Ihnen dabei, immer einen Schritt voraus zu sein.